Kundeninformationen
Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen und weitergehende Informationen zum elektronischen Vertragsabschluss
A. Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen
Die nachfolgenden Informationen für Fernabsatzverträge stellen keine Vertragsbedingungen dar, sondern dienen ausschließlich der Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtung zur Information bei Fernabsatzverträgen und im elektronischen Geschäftsverkehr.
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Sie unter folgendem Link:
Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Alle Informationen erhalten Sie spätestens bei Lieferung der Ware in Textform. Sie können sich diese Informationen auch auszudrucken oder auf Ihrer Festplatte abspeichern.
1. Identität des Anbieters
Sie schließen Fernabsatzverträge mit
vecon GmbH
vertreten durch den Geschäftsführer Marc Hoffacker
Lützner Straße 147
04179 Leipzig
E-Mail:info@ergodesk.de
Telefon:02241-94595 -0
Telefax:02241-94595 -29
Handelsregister: Amtsgericht Leipzig | HRB 41845
Umsatzsteuer-ID: DE291401430
2. Vertragsschluss
(1) Der Kunde kann aus dem Sortiment Produkte auswählen und diese über den Button „In den Warenkorb“ in einem sog. Warenkorb sammeln. Über den Button „Bestellvorgang abschliessen und Ihre Bestellung absenden“ geben Sie uns gegenüber ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Ware ab. Vor Absenden der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung aufgeführt wird und die über die Funktion „Drucken“ ausgedruckt werden kann. Die Empfangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Der Kaufvertrag kommt bei Zahlung per Vorkasse/Banküberweisung oder Nachnahme erst mit Versand einer separaten E-Mail mit einer Auftragsbestätigung oder der Lieferung der Ware zustande.
(2) Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden zusammen mit den rechtswirksam einbezogenen AGB nach Vertragsschluss per E-Mail zugesandt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.
3. Lieferung und Liefervorbehalt
(1) Vorrätige Ware wird innerhalb von 3 Werktagen nach vollständigem Zahlungseingang auf dem Konto des Verkäufers versandt.
(2) Der Versand erfolgt ausschließlich in die in der Versandkostenübersicht angegebenen Länder.
(3) Die Lieferung steht unter dem Vorbehalt der ordnungsgemäßen Selbstbelieferung.
Weitergehende Informationen enthalten unsere AGB
4. Kaufpreis und Versandkosten
(1) Die angegebenen Kaufpreise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Befristete Sonderangebote oder Rabatte werden als solche im Rahmen der Darstellung der einzelnen Waren auf unserer Webseite ausgewiesen.
(2) Unsere Liefer- und Versandkosten stellen wir zusätzlich zu den genannten Endpreisen der jeweiligen Ware in Rechnung. Die jeweiligen Versandkosten entnehmen Sie bitte unserer Versandkostenübersicht.
(3) Ansonsten entstehen dem Kunden bei Bestellung durch Nutzung der Fernkommunikationsmittel keine zusätzlichen Kosten.
Weitere Informationen zu Preisen und Versand erhalten Sie in unseren AGB unter folgendem Link: AGB
5. Zahlungsmodalitäten
(1) Der Kunde kann die Zahlung per Vorkasse/Banküberweisung, Nachnahme oder auf Rechnung vornehmen. Der Verkäufer behält sich vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.
(2) Bei Zahlung per Vorkasse/Banküberweisung erfolgt der Versand erst, wenn der Rechnungsbetrag vollständig auf Konto des Verkäufers gutgeschrieben ist. Bei Zahlung per Nachnahme zahlt der Kunde direkt beim Versandunternehmen.
Weitere Informationen zu den Zahlungsmodalitäten finden Sie in unseren AGB.
6. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher können ihre Vertragserklärung unter folgenden Voraussetzungen widerrufen:
Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Telefax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an: vecon GmbH Widerrufsfolgen Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang. Ende der Widerrufsbelehrung |
7. Gewährleistungsbedingungen
Die Gewährleistungsfrist für Verbraucher beträgt 2 Jahre ab Lieferung der Ware. Abweichend davon beträgt die Gewä?rleistungsfrist für Unternehmer 1 Jahr ab Lieferung. Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist ebenfalls 1 Jahr ab Lieferung der Ware.
Weitere Einzelheiten zur Gewährleistung finden Sie im Rahmen unserer AGB.
B. Weitergehende Kundeninformationen zum elektronischen Vertragsabschluss
Die nachfolgenden Informationen stellen keine Vertragsbedingungen dar. Unsere AGB finden Sie unter folgendem Link: AGB
1. Wie funktioniert der Online-Vertragsabschluss mit uns?
Wenn Sie in unserem Webshop ein Produkt gefunden haben, das Ihren Wünschen entspricht, klicken Sie auf den Button „In den Warenkorb“. Der Artikel wird daraufhin in Ihren Warenkorb gelegt und der Inhalt des Warenkorbs wird Ihnen in einer Übersicht angezeigt.
Wenn Sie sich auf der Seite mit der Detailbeschreibung zu einem Produkt befinden, können Sie bereits in dem links von dem Button „In den Warenkorb“ befindlichen Feld die Menge des zu kaufenden Artikels angeben.
Sobald Sie Produkte in den Warenkorb gelegt haben, werden die im Warenkorb befindlichen Produkte am oberen Seitenrand unter der Überschrift „Warenkorb“ angezeigt.
Mit Betätigung des Buttons „zur Kasse“ können Sie den Bestellvorgang hinsichtlich der sich im Warenkorb befindlichen Artikel unmittelbar einleiten.
Es öffnet sich nunmehr nochmals eine Seite, in welcher Sie die Anzahl des von Ihnen gewünschten Artikels nochmals ändern können. Sie können den Artikel auch vollständig löschen, in dem Sie den Button „Artikel löschen“ anklicken.
Ferner können Sie das von Ihnen gewünschte Land, in welches die Lieferung erfolgen soll,sowie die von Ihnen gewünschte Zahlungsart auswählen.
Zur weiteren Durchführung der Bestellung betätigen Sie anschließend den Button „zum nächsten Schritt“.
Es öffnet sich sodann eine Seite, in welcher Sie die von Ihnen gewünschte Rechnungs- und Lieferanschrift angeben müssen. Sie müssen hier insofern Ihre Adressdaten, Daten zur Kommunikation mit Ihnen sowie eine E-Mail-Adresse eingeben. Mit Hilfe der während der Registrierung angegebenen E-Mail-Adresse sowie eines Passworts können Sie auch zukünftig bestellen, ohne Ihre Adressdaten erneut eingeben zu müssen.
Lesen Sie sich anschließend die Widerrufsbelehrung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gut durch und bestätigen Sie hiernach das Eingabefeld „Ich habe die AGB gelesen und erkenne sie an.“ durch das Setzen eines Häkchens am entsprechenden Eingabefeld. Nur wenn Sie bestätigen, die Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu akzeptieren, können Sie die Bestellung fortsetzen.
Anschließend müssen Sie den Button „Zum nächsten Schritt Ihres Bestellvorgangs“ betätigen und Sie erhalten sodann nochmals eine gesamte Bestellübersicht.
Nunmehr können Sie die von Ihnen gewünschte Bestellung durch die Betätigung des Buttons „Bestellvorgang abschliessen und Ihre Bestellung absenden“ abzuschließen.
Den Eingang Ihrer Bestellung bei uns werden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail bestätigen.
Weitergehende Informationen enthalten auch unsere AGB.
2. Speicherung des Vertragstextes und Zugang für den Kunden
Wir speichern Ihre Bestelldaten und senden Ihnen diese in der Zugangsbestätigung per E-Mail zu. Unsere AGB erhalten Sie spätestens nach Vertragsschluss per E-Mail.
3. Eingabefehler
Sie können Ihre Eingaben während des Bestellvorgangs jederzeit korrigieren, indem Sie in Ihrem Browser den mit einem nach links weisenden grünen Pfeil gekennzeichneten Button „Zurück“ nutzen und dann die entsprechende Änderung vornehmen. Die gewünschte Artikelanzahl können Sie verändern, indem Sie im Warenkorb im Feld „Anzahl“ die Zahl ändern. Die Änderungen werden durch das Anklicken des Buttons „Aktualisieren“ übernommen. Sie können die Versandadresse, die Rechnungsadresse und die im Warenkorb befindlichen Produkte gegebenenfalls verändern bzw. korrigieren, indem Sie in der Bestellübersicht, in dem jeweiligen Bereich den Button „bearbeiten“ anklicken. Ferner können Sie die während des Bestellvorgangs eingegebenen Daten über die „Zurück“-Funktion Ihres Internet-Browsers bearbeiten.
Durch Schließen des Internet-Browsers können Sie den gesamten Bestellvorgang jederzeit abbrechen.
4. Vertragssprache
Sie haben die Möglichkeit, Verträge mit uns in deutscher Sprache abzuschließen.